BIS: Suche und Detail
Suche ...
Bürgeramt
Anschrift
Rathaus Gemeinde Hövelhof
Schloßstraße 14
33161 Hövelhof
Kontakt
Tel.: 05257 5009-0
E-Mail: info@hoevelhof.de
Standort
Verkehrsanbindung
Erreichbarkeit / ÖPNV
Mit Bus und Bahn zu uns:
- go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr - Linie R20, 421 und 426
- Regio-Bus Gütersloh - Linie 73 (jeweils Haltestelle Rathaus)
- Nord/WestBahn RB-Strecke 74 "Sennebahn" (Bahnhof/ZOB Hövelhof, dann 3 min. Fußweg zum Rathaus)
Servicezeiten
Montag:
08:30-12:00 Uhr
Dienstag:
08:30-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Mittwoch:
08:30-12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30-12:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr
Freitag:
08:30-12:00 Uhr
Dienstleistungen der Einrichtung
- Kindergartenangelegenheiten - Verwaltung der Finanzen
- Anmeldung zur Eheschließung
- Antrag auf Erstattung des fortgewährten Arbeitsverdienstes
- Asylangelegenheiten
- Kindergartenangelegenheiten - Verwaltungstätigkeiten für alle Träger
- Beglaubigungen
- Bildungspaket (Bildung und Teilhabe)
- Coronabekämpfung
- Eheschließung
- Einmalige Gestattung
- Familienpass
- Feuerwehrangelegenheiten
- Fischereischein
- Flüchtlingshilfe
- Fundbüro
- Förderung im Rahmen der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe und sonstiger sozialer Bereiche
- Geruchsbelästigung
- Gewerbeab-, -an und -ummeldung
- Herrenloses KFZ
- HoT - Trägeraufgaben
- Hundeanmeldung, -abmeldung - kleiner Hund
- Hundeanmeldung - bestimmte Rassen
- Hundeanmeldung - gefährlicher Hund
- Hundeanmeldung - großer Hund
- Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung
- Kindergartenangelegenheiten - Anmeldeverfahren
- Kindergartenangelegenheiten - Personaleinsatz
- Kindergartenangelegenheiten - Trägeraufgaben
- Lebensmittelüberwachung
- Rentenangelegenheiten
- Schornsteinfeger
- Schädlingsbekämpfung
- Sozialhilfe in besonderen Lebenslagen
- Urkundenanforderung
- Vaterschaftsanerkennung
- Wahlen
- Wahlhelfer/in werden
- Wohngeld
- Sondernutzungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Anzeige eines Sterbefalls
Alle Zuständigkeiten
- Abmeldung
- Anmeldung
- Anmeldung zur Eheschließung
- Antrag auf Erstattung des fortgewährten Arbeitsverdienstes
- Anzeige eines Sterbefalls
- Asylangelegenheiten
- Auskunft - Zentrale
- Beglaubigungen
- Bildungspaket (Bildung und Teilhabe)
- Coronabekämpfung
- Eheschließung
- Einmalige Gestattung
- Expressreisepass
- Familienpass
- Feuerwehrangelegenheiten
- Fischereischein
- Flüchtlingshilfe
- Förderung im Rahmen der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe und sonstiger sozialer Bereiche
- Führungszeugnis
- Fundbüro
- Geruchsbelästigung
- Gewerbeab-, -an und -ummeldung
- Herrenloses KFZ
- HoT - Trägeraufgaben
- Hundeanmeldung, -abmeldung - kleiner Hund
- Hundeanmeldung - bestimmte Rassen
- Hundeanmeldung - gefährlicher Hund
- Hundeanmeldung - großer Hund
- Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung
- Kfz-Angelegenheiten
- Kindergartenangelegenheiten - Anmeldeverfahren
- Kindergartenangelegenheiten - Personaleinsatz
- Kindergartenangelegenheiten - Trägeraufgaben
- Kindergartenangelegenheiten - Verwaltung der Finanzen
- Kindergartenangelegenheiten - Verwaltungstätigkeiten für alle Träger
- Kinderreisepass
- Lebensmittelüberwachung
- Meldebescheinigung
- Personalausweis
- Plakatanschlag
- Reisepass
- Rentenangelegenheiten
- Schädlingsbekämpfung
- Schornsteinfeger
- Sondernutzungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Sozialhilfe in besonderen Lebenslagen
- Ummeldung innerhalb von Hövelhof
- Urkundenanforderung
- Vaterschaftsanerkennung
- vorläufiger Personalausweis
- Vorläufiger Reisepass
- Wahlen
- Wahlhelfer/in werden
- Willkommensgeld für Neugeborene
- Windelgeld
- Wohngeld
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Breuer: Amtsleitung
Tel: 05257 5009-109
- Frau Holz: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-210
- Herr Daut: Integrationshelfer/in
Tel: 05257 5009-207
- Frau Giesguth: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-216
- Herr Linnartz: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-105
- Frau Hänsel: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-102
- Frau Düsterhus: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-218
- Herr Geldmacher: Integrationshelfer/in
Tel: 05257 5009-208
- Frau Langguth: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-232
- Frau Nolte: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-219
- Herr Michaelis: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-804
- Frau Schultze: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-118
- Herr Schlotmann: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-203
- Frau Laponova: Integrationshelfer/in
Tel: 05257 5009-209
- Frau Westhof: Sachbearbeitung
Tel: 05257 5009-119
- Frau Schubert: Sachbearbeitung Bürgerbüro und VHS
Tel: 05257 5009-246
- Herr Schäfers: Stellvertretende Amtsleitung
Tel: 05257 5009-103
Letzte Änderung: 03.11.2022 08:21 Uhr